ferroelektrischer Wandler
- ferroelektrischer Wandler
-
Gerät zur unmittelbaren
Umwandlung von Wärme in elektrische
Energie durch Ausnutzung der Temperaturabhängigkeit der
Kapazität eines Kondensators, dessen
Dielektrikum aus einem ferroelektrischen
Material (
Ferroelektrizität) besteht, z. B. aus
Bariumtitanat. Wird ein Kondensator mit diesem Dielektrikum auf eine bestimmte
Spannung aufgeladen und dann bei
konstant gehaltener Ladung auf dessen
Curie-Temperatur (etwa 120 ºC) erwärmt, dann sinkt die
Permittivität (
Dielektrizitätskonstante) des Dielektrikums - und damit auch die Kapazität des Kondensators - auf etwa
1/
3 bis ¼ ihres ursprünglichen Wertes ab. Dadurch steigt die Spannung am Kondensator und damit auch sein Energieinhalt auf das Drei- bis Vierfache an. Ferroelektrische Wandler können, z. B. in der Raumfahrttechnik, zur Umwandlung von
Sonnenenergie in elektrische Energie verwendet werden.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ferroelektrischer Lautsprecher — … Deutsch Wikipedia
Magnetostat — Ein Lautsprecher ist ein Gerät, das niederfrequente elektrische Signale in Schall umwandelt. Beispiele für Lautsprecher Lautsprecher werden in verschiedenen Größen, Ausführungen und Qualitäten produziert. Je höher die zu reproduzierenden Töne,… … Deutsch Wikipedia
Mangerwandler — Ein Lautsprecher ist ein Gerät, das niederfrequente elektrische Signale in Schall umwandelt. Beispiele für Lautsprecher Lautsprecher werden in verschiedenen Größen, Ausführungen und Qualitäten produziert. Je höher die zu reproduzierenden Töne,… … Deutsch Wikipedia
Piezolautsprecher — Ein Lautsprecher ist ein Gerät, das niederfrequente elektrische Signale in Schall umwandelt. Beispiele für Lautsprecher Lautsprecher werden in verschiedenen Größen, Ausführungen und Qualitäten produziert. Je höher die zu reproduzierenden Töne,… … Deutsch Wikipedia
Schallbündelung — Ein Lautsprecher ist ein Gerät, das niederfrequente elektrische Signale in Schall umwandelt. Beispiele für Lautsprecher Lautsprecher werden in verschiedenen Größen, Ausführungen und Qualitäten produziert. Je höher die zu reproduzierenden Töne,… … Deutsch Wikipedia
Wiedergabe — Ein Lautsprecher ist ein Gerät, das niederfrequente elektrische Signale in Schall umwandelt. Beispiele für Lautsprecher Lautsprecher werden in verschiedenen Größen, Ausführungen und Qualitäten produziert. Je höher die zu reproduzierenden Töne,… … Deutsch Wikipedia
Lautsprecher — Ein Lautsprecher ist ein Gerät, das niederfrequente elektrische Signale in Schall umwandelt. Er dient somit der Beschallung. Beispiele für Lautsprecher Lautsprecher werden in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten produziert. Verwendet werden… … Deutsch Wikipedia
Dielektrische Absorption — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… … Deutsch Wikipedia
Equivalent Series Resistance — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… … Deutsch Wikipedia
Folienkondensatoren — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… … Deutsch Wikipedia